… und zwar für dich! 🙂 Wie wäre es mit einer kleinen Grußkarte zwischendurch, ohne einen besonderen Anlass jemand Wunderbares ein paar liebe Worte zukommen zu lassen? Ich freu’ mich selbst immer riesig, wenn ich einen handgeschriebenen Umschlag im Briefkasten entdecke und dann eine schöne, (selbstgestaltete) Karte zum Vorschein kommt. Super geeignet für diese Grüße ist das Produktpaket Li(e)belleien aus dem Frühjahr-/ Sommerkatalog 2017.
Neben den Heißtluftballons habe ich mich spontan in die coolen Libellen verguckt. Sind die Libellen nicht toll? Ich bin mir sicher, dass ich im Frühjahr noch die eine oder andere (Geburtstags-) Karte damit gestalten werde.
Mit dieser Grußkarte möchte ich Euch eine Hintergrundtechnik vorstellen, die Shelli Gardner bei der letzten OnStage-Veranstaltung im November präsentiert hat. Zum Einsatz sind erneut – wie im vorherigen Post – die Aquarellstifte gekommen. Man nimmt ein Stück Aquarellpapier oder ein Stück Seidenglanzpapier (wie in meinem Fall) mit den Maßen 13,5 x 9,5 cm und malt großflächig kräftig mit dem Aquarellstift seiner Wahl auf dem Papier. Diesen Schritt wiederholt man mehrere Male mit den ausgesuchten Farben, so dass ein fließender Übergang stattfindet, z. B. von den eher dunkleren Beerentönen hin zu den sonnigen Gelbtönen. Die Reihenfolge für diese Karte ist: Himbeerrot, Glutrot, Wassermelone, Calypso, Kürbisgelb und Osterglocke.
Anschließend nimmt man den Stampin’ Spritzer zur Hand, gefüllt mit (Leitungs-)Wasser und benetzt großzügig das Papier, so dass die Farbe verläuft. Nun das Papier trocknen lassen und eventuell den Vorgang wiederholen. Den Trocknungsprozess kann man beschleunigen, indem mit dem Erhitzungsgerät für das Embossen das Papier trocken “föhnt”.
Danach den gewünschten Spruch auftstempeln, Kartenbasis zurechtschneiden (hier in Himbeerrot, 29 x 10,5 cm, gefalzt bei 14,5 cm) und die große Libelle in Pergament-Papier und Glitzerpapier jeweils ein Mal mit der Big Shot ausstanzen. Die beiden Libellen mit ein wenig silberfarbenes Garn unterlegen und abschließend mit Glue Dots auf der Kartenfront befestigen. Eine tolle Idee, um schnell und mit nur wenig Aufwand einen absoluten Hingucker-Hintergrund zu gestalten.
Bei Fragen zu dieser Technik meldet Euch gerne! 🙂
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Bis bald,
Eure
Folgende Stampin’ Up Produkte habe ich verwendet:
Farbkarton A4: Seidenglanz (121717), Himbeerrot (119981), Pergament (106584)
Glitzerpapier: Silber (135314)
Stempelkissen: Archivtinte Schwarz (140931)
Stempelset: Li(e)belleien (142418)
Geschenk- und Dekoband: Garn Metallic-Flair Silber (138402)
Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber (110755), Miniklebepunkte (103683)
Kolorieren: Aquarellstifte (141709), Stampin’ Spritzer (126185)
Big Shot: Big Shot Stanz- und Prägemaschine (143263), Präzisionsplatte (139684), Thinlits Formen Libelle (142749)