Am letzten Septemberwochenende habe ich mich nach Klanxbüll zum Mega-Workshop aufgemacht, den meine Demo-Kollegin Sonja Schulte (papiertante-nf.de) organisiert und veranstaltet hat. Nach leichtem Anreisechaos auf der Marschbahn (ich sage nur: travelling with the Deutsche Bahn – arrrgh!) bin ich doch noch pünktlich im nordfriesischen Klanxbüll angekommen. Wirklich süß fand ich die beiden Damen, die mich angesprochen haben, ob sie mich denn nicht von YouTube kennen?! 🙂
Nein, bei YouTube bin ich leider noch nicht, mir fehlt es zurzeit ein wenig an der Zeit und der richtigen Idee für ein professionelles Filmset (die Qualität soll ja schon stimmen!).
Schön ist es in Klanxbüll! Der Charlottenhof ist wirklich schön, die ehemals landwirtschaftlich genutzte Scheune ist zu einer gemütlichen Location umgebaut worden. Leider ist die Beleuchtung für unsere Zwecke etwas schummerig gewesen, für eine Abendveranstaltung jedoch genau richtig und sicherlich hyggelig! Hier ein kleiner Eindruck:
Gebastelt haben wir insgesamt drei Grußkarten und eine Geschenkverpackung. Schaut einfach mal auf Sonjas YouTube-Channel vorbei.
Natürlich wurde auch geswappt. Ein Swap ist ein kleines Tauschobjekt. Die Swaps sind zum einen eine süße Aufmerksamkeit, zum anderen als Anregung für eigene, neue Ideen gedacht. Ich habe eine Ziehverpackung für eine Mini-Rittersport gebastelt. Gerne verrate ich Euch die Maße für die Ziehverpackung:
- Papiermaß: 13,3 x 8,1 cm (hier Farbkarton in Jeansblau)
- Aufleger zum Bestempeln: 5,5 x 4,5 cm (hier Farbkarton in Flüsterweiß)
- Falzen: lange Seite (1,1 / 6,1 / 7,2 / 12,2 cm), kurze Seite (1,1 cm)
Nun möchte ich Euch meine ertauschten Swaps zeigen. Vielen lieben Dank für die schönen Swaps, die ich mit nach Hause nehmen durfte! Ich habe für die folgenden Fotos die Swaps nach Anlässen und Jahreszeiten zusammengestellt.




Vielen herzlichen Dank! Aus Gründen des Datenschutzes habe ich mich an dieser Stelle dazu entschieden, Euch nur die Namen der Swapperinnen aufzuzählen, die auch einen Blog haben oder in den sozialen Netzwerken aktiv sind.
- Nicole Ehlen, YouTube-Channel “Gönn dir was”
- Anja Massenberg, stempel-chamaeleon.de
- Betty’s KreaEcke, bastelbu.blogspot.de
- Indra Biendl, Indras-basteloase.de
- Katja, katjas-handarbeitsstuebchen.com
- Christiane Knapp, stempelpalast.blogspot.de
Zum Abschluss des Tages gab es noch eine Tombola. Stampin’ Up! hatte insgesamt siebzehn tolle Stempelsets aus dem Herbst-/ Winterkatalog zur Verfügung gestellt. Ich habe mich riesig gefreut, als Sonja meinen Namen aufgerufen hat. Ich gewinne sonst eher selten bei solchen Aktionen. Ich durfte das Stempelset “Winterwunder” mit nach Hause nehmen und freue mich schon, die Grüße für Karten und Verpackungen einzusetzen. Insgesamt war es ein schöner Samstagnachmittag in geselliger Runde! 🙂
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Bis bald,
Eure
Folgende Stampin‘ Up!-Produkte habe ich verwendet:
Farbkarton A4: Flüsterweiß (106549), Sommerbeere (144249), Himmelblau (131292), Jeansblau (141419)
Metallic-Folie: Silber (132718)
Stempelkissen: Sommerbeere (144083), Himmelblau (131181), Jeansblau (141494)
Stempelsets: You’re priceless (143760), An dich gedacht (144550)
Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber (110755), Stampin’ Dimensionals (104430)
Stanze: Abreißkante (143718)
Big Shot: Big Shot Stanz- und Prägemaschine (143263), Thinlits Formen Kreative Vielfalt (143774)
Comments · 1