Mittlerweile ist Frühling bei uns im hohen Norden, die Bäume haben langsam wieder Blätter, alles beginnt zu grünen. Im Garten kehrt nach der Ruhe wieder Leben ein, die Pflanzen wachen aus dem Winterschlaf auf. Die letzten Monate waren perfekt die vergangene Saison Revue passieren zu lassen, Gerätschaften zu pflegen und neue Pläne zu schmieden. Ganz wunderbar passt hierzu das Stempelset “Garden shed” aus dem Jahreskatalog.
Das Motiv lässt sich wunderbar kolorieren, die Hütte erstrahlt in den Farben der eigenen Gartenlaube. Das Motiv kann für einen Gutschein für eine Gartenfreundin oder einen Gartenfreund verwendet werden oder auch als Cover für ein Erinnerungs- und Notizalbum der Gartensaison 2020. Für das Kolorieren habe ich folgende Farben verwendet: Waldmoos, Farngrün, Marineblau, Merlotrot, Osterglocke, Savanne und Schiefergrau.

Den farngrünen Farbkarton im Hintergrund habe ich mit der 3D-Prägeform “Struktureffekt” (Jahreskatalog S. 199) geprägt. Die Basis ist Farbkarton in Waldmoos – die Farbe gefällt mir mehr und mehr.
Den Spruch habe ich ebenfalls in Waldmoos gestempelt. Und möchten wir uns in den nächsten Wochen, Monaten nicht an dem Spruch orientieren? “Pflanze Träume, grabe Zweifel aus und lass’ ein zufriedenes Leben daraus wachsen.” Schön, nicht?

Für alle, die noch ein bisschen Lesestoff brauchen, empfehle ich wärmestens Meike Winnemuth auf ihrer “Bin im Garten”-Reise zu begleiten. Seit ein paar Jahren hat Winnemuth ein kleines Haus mit Garten an der Ostsee und wagt sich 2018 so richtig daran ihren Garten in ihr persönliches Mini-Paradies zu verwandeln. Uns lässt sie an ihren Planungen, Umsetzungen, Versuchen, Zweifeln und Tatendrängen teilhaben. Und immer mit dabei: Ihr Fox Terrier Fiete.

Und ein bisschen ganz persönliches Gartenglück möchte ich zum Schluss mit Euch teilen: Unser Lieblings-Eichhörnchen, das auf die Walnüsse in seinem eigenen Futterhaus lauert.

Ein weiterer Geheimtipp für alle Gartenfreunde: Auch wenn viele Läden in diesen Tagen geschlossen haben, schaut gerne auf der Internetseite Eurer lokalen Gärtnerei vorbei. Hier könnt Ihr (sicherlich) Blumen für Eure Beete und Pflanzkübel nach Vorbestellung abholen. Zwei Vorteile: Zum einen unterstützt Ihr den Blumenhändler vor Ort, zum anderen bekommt Ihr wesentlich qualitativ hochwertigere Pflanzen als bei einer Baumarkt-Kette auf der grünen Wiese.
Bis bald, bleibt kreativ,
Eure
