Alle meine Schätze #2: Frei wie ein Vogel

“Wenn ich ein Vogel wäre, würde ich um die Erde fliegen und den fortlaufenden Herbst suchen” – so schön dichtet die englische Schriftstellerin George Eliot. Bevor es auch auf meinem Blog weihnachtlich losgeht, möchte ich Euch zwei Geburtstagskarten mit dem Stempelset “Frei wie ein Vogel” aus dem Jahreskatalog in zwei ganz unterschiedlichen Farbkombinationen präsentieren – Geburtstagskinder gibt’s ja auch im Herbst. 😉 Ich gebe es nämlich zu: Ich liebe es Vögel zu beobachten, ganz neudeutsch: Ich bin eine Birdwatcherin. Ich kann Zeit und alle Gedanken vergessen, wenn ich Blaumeise, Rotkehlchen, Gimpel und Co. im Garten und in der freien Natur beobachte. Daher war klar, dass das Stempelset bei mir einzieht und ich damit Grußkarten zu allen Anlässen gestalte.

Das Neue. Die erste Geburtstagskarte ist ganz typisch in Grüntönen (Olivgrün & Gartengrün) gehalten und ist daher auch für Geburtstagsgrüße an männliche Geburtstagskinder geeignet. Besonders schön finde ich im Stempelset “Frei wie ein Vogel” (JK S. 85) die Sprüche und deren Typographie. Insbesondere der hier auch verwendete Spruch “Ich sing’ dir ein Geburtstagslied, denn ist es schön, dass es dich gibt” ist mega und sagt einfach alles, oder?

Der Schatz. Da die Fotos der beiden Geburtstagskarten noch auf meinem Laptop geschlummert haben, findet Ihr drei Stampin’ Up!-Produkte, die das Sortiment leider bereits verlassen haben. Den Hintergrund habe ich mit der 3D-Prägeform “Wellpapier” gestaltet und den raffiniert bestickten Rahmen mit Juteband hinterlegt (Enden angeschrängt). Da mir die Ecken ein bisschen nackig waren, habe ich Zweige mit der Handstanze “Blätterzweig” in Olivgrün und Vellum ausgestanzt und so die Ecken ausgefüllt.

Die Vögelchen auf dem Ast habe ich übrigens mit unseren Wassertankpinsel koloriert. Dafür musst Ihr kein allzu großes Maltalent haben, einfach Stempeltinte in der gewünschten Farbe mit dem Pinsel aufnehmen und dann das ausgewählte Motiv kolorieren. Auf den Fotos kommt leider nicht ganz zur Geltung, dass ich auch den Hintergrund ganz zart in Aquamarin eingefärbt habe, um die Vögel noch besser zur Geltung zu bringen.

Jetzt kommen wir zu der frischen Girlie-Variante der Karte: Ein Traum in Pastell. Die Farbkombination aus Savanne, Kirschblüte und Heideblüte ist mal was ganz anderes, funktioniert aber genauso gut. Das Juteband habe ich einfach gegen Wellenförmiges Spitzeband in Vanille Pur ausgetauscht. Welche Variante gefällt Euch besser? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.

Übrigens können wir zum ersten Mal in diesem Jahr an der Wahl des “Vogel des Jahres 2021” teilnehmen. Aus einer Vorauswahl darf jeder seinen Lieblingsvogel nominieren. Ich habe bereits mitgemacht und den Feldsperling nominiert. Der kleine Feldsperling, auch als Feldspatz bekannt, wird als “bald gefährdet” eingestuft, da ihm es durch “den hohen Pestizideinsatz und den Rückgang von artenreichen Wiesen und Feldern” (Nabu, 2020) an Nahrung fehlt. Zuhause ist der Feldsperling (verwandt mit dem Haussperling) nämlich in Siedlungen mit “Gemüsebeeten, am Feldrand und auf Wiesen” (Oftring, 2019, S. 15) und ist einfach niedlich anzuschauen, wenn er in kleinen Trupps unterwegs ist. Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch bei der Wahl dabei seid! 🙂

So, ich hoffe, ich konnte Euch inspirieren und Ihr habt Lust die Karte bei Gelegenheit 1:1 oder nach Eurem Belieben nachzubasteln. 🙂

Bis bald, habt eine kreative Zeit und bleibt mir gesund,

Eure

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
×
Product added to cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.