#DerschönsteNebenjobderWelt: Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin - definitiv!
Was mache ich da eigentlich?
Stampin’ Up! ist ein Direktvertrieb und bietet hochwertige Bastelmaterialen an. Als DemonstratorIn berätst Du Kunden und verkaufst Stampin’ Up!-Produkte. Du informierst auf Deinem Blog, Deiner Facebook-Seite oder Deinem Instagram-Account über alle Angebote und Aktionen und zeigst zur Inspiration Deine eigene Kartenkunstwerke. Das Wichtigste: Bei Deiner Tätigkeit stehen jederzeit Spaß und Begeisterung und Deine Leidenschaft für Deine Papeteriekunst im Vordergrund!
Welche Vorteile habe ich als Demonstrator*In?
- Preisvorteil von 20 oder 25 Prozent (ab dem ersten Titelaufstieg) auf alle Katalogprodukte (ausgenommen sind Kataloge und weitere Geschäftsmaterialen)
- “Sofortiges Einkommen” bei einer Kundenbestellung (Differenz Katalogpreis ./. Preisvorteil)
- Katalogvorschauen, mind. einen Monat vor offiziellem Katalogstart
- Exklusiver Vorverkauf aus einem neuen Katalog
- Vorschau von Angeboten & Aktionen
- Exklusive Prämien, abhängig vom Umsatz
- Zugang zur Demonstratoren-Website mit z. B. Schulungsmaterialen
- Teilnahme an der jährlich stattfindenen OnStage-Veranstaltung für Demonstratoren
- Kontakt und Austausch mit anderen Stempelbegeisterten
Was muss ich beachten?
- Jeder Demonstrator hat pro Quartal einen Mindestumsatz zu erreichen. Dieser Mindestumsatz beträgt in Deutschland pro Quartal zurzeit ca. 365,00 €.
- Solltest Du aus welchen Gründen auch immer diesen Mindestumsatz in einem Quartal nicht erreichen, erhältst Du automatisch einen sog. “Pending-Status”. Du hast dann genau einen Monat Zeit den Mindestumsatz des vorherigen Quartals zu erreichen.
- Wenn Du Deine Demonstratoren-Tätigkeit beenden möchtest, kannst Du den Vertrag innerhalb von dreißig Tagen bei Stampin’ Up! direkt kündigen.
- Ganz wichtig ist mir noch der Punkt Lagerhaltung. Als Demonstrator haben wir keine Katalogprodukte für Kunden zuhause vorrätig. In unserem eigenen Bastelbereich haben wir tatsächlich nur die Produkte, die wir für uns gekauft haben und mit denen wir selbst basteln möchten. Bestellungen von Kunden werden direkt bei Stampin’ Up! aufgegeben und dann vom Zentralwarenlager versendet.
Muss ich ein Team aufbauen?
Nein. Stampin’ Up! lässt Dir in der Ausgestaltung Deiner Demonstratoren-Tätigkeit viel Freiraum. Es ist vollkommen okay, wenn Du ausschließlich für Dich selbst bestellst. Vorteile am Aufbau eines Teams sind, dass Du am Umsatz Deines Teams beteiligt wirst und auch einen Mengenrabatt erhältst. Außerdem benötigst Du für den Aufstieg zu Deinem zweiten Titel (Silber) ein kleines Team mit mind. einem Demonstrator. Hierzu berate ich Dich gerne.
Wie ist das mit der Gewerbeanmeldung?
Wenn Du (hin und wieder) Bestellungen von Kunden entgegen nehmen und ein wenig Geld dazu verdienen möchtest, ist eine Gewerbeanmeldung notwendig. Nach dem EStG liegt dann eine sog. Gewinnerzielungsabsicht bei Deiner Demonstratoren-Tätigkeit vor, so dass Du mit der Gewerbeanmeldung auf der sicheren Seite bist. Eine Gewerbeanmeldung ist im Bürgerbüro Deiner Stadt möglich und kostet 25,00 € (Stadt Heide).
Was kostet mich der Einstieg?
Das Starterset kostet 129 € und hat einen Produktwert von 175 €. Das Tolle: Du bist völlig frei in Deiner Produktwahl! (Wenn Du Dir unsicher bei der Auswahl Deines Startersets bist, bin ich Dir gerne behilflich.) Zusätzlich erhältst Du Geschäftsmaterialen im Wert von ca. 60 € (u. a. Kataloge, Kundenbestellformulare). Das Starterset und die Geschäftsmaterialen werden Dir versandkostenfrei zugesandt. In diesem Flyer ist beispielhaft ein Starterset zusammengestellt worden.
Wann geht's los?
Du stimmst online dem Demonstratoren-Vertrag zu, wählst mich als Deine Upline aus und stellst Dir im Anschluss Dein Starterset zusammen.
Offene Fragen?
Gerne beantworte ich Dir offene Fragen – melde Dich gerne (unverbindlich) bei mir!